Die Pränatalmedizin ist ein häufig missverstandener Teil der Geburtshilfe. Eine dezidierte und ausführliche pränatalmedizinische Beratung sollte jedem werdenden Elternpaar angeboten werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass dies nicht immer der Fall ist. Die Pränatalmedizin kann in vielen Fällen eine rechtzeitige Therapie und Vorbereitung für die Geburt und die Zeit danach bieten.
Wir bieten an:
- Ersttrimesterscreening (Nackenfaltenmessung, auch NT-Messung genannt)
- nicht invasive Pränataldiagnostik (NIPT)
- Feindiagnostik (zw. 18.-22. SSW oder bei spezieller Fragestellung)
- Fetale Echokardiographie (Untersuchung des Herzens)
- Dopplersonographie (bei bestimmten mütterlichen Erkrankungen oder bei Auffälligkeiten)
- früher Fehlildungsausschluss (Organscreening ab 16. SSW)
- Präeklampsie-Screening (Risikoberechnung für die Entwicklung einer “Schwangerschaftsvergiftung”)
- Fetale Neurosonographie (Untersuchung des zentralen Nervensystems, des Gehirns)
- Genetischer Ultraschall (Suche nach Softmarkern für die häufigsten Chromosomenstörungen)
- Chorionzottenbiopsie
- Amniozentesen